Erweitere noch heute unser unabhängiges Netzwerk an selbständigen Motorrad Tourguides. Am besten in deiner Gegend oder dort, wo du dich wie in deiner Hosentasche auskennst nach dem Motto!
In allen Touren von unseren selbständigen Tourguides und in unserem Geschäftsmodell steht der Kunde im Mittelpunkt. Dieser kundenzentrierte Ansatz zieht sich in allen Bereichen, Ideen und Umsetzungen von oneworld.bike durch.
Ein kundenzentrierter Ansatz ist kein Widerspruch zum Motorrad Tourguide. Echte Qualität entsteht nicht durch einen Veranstalter. Es ist immer der Tourguide der die Qualität vor Ort vorgibt und vorlebt.
Die Motorrad-Tourguides übernehmen eigen- und selbständig für ihre Motorradtour die Planung, Organisation und die Führung. Je nach Beschaffenheit einer Tour hat oneworld.bike eine unterstützende Funktion die vom Tourguide eingekauft werden kann.
Wir gehen immer davon aus, dass der Tourguide seine Tour und die Umgebung kennt. Somit kennt er auch landestypische Hotels, Pensionen und kulinarische und kulturelle Highlights. Mit unserem Kalkulationstool können wir in Minuten einen Gesamtpreis für eine Tour berechnen mit Risiko-Optionen, Margen, Hotels, Anzahl der Teilnehmer und Tourguides, Break-Even-Point, etc.
Wir entwickeln mit den selbständigen Tourguides individuelle Ratecards, die alle Aspekte einer Tour transparent für jeden Cent beinhalten. Je nach Tour- und Kalkulationsart, Risken, Fahrtage und Anzahl der Teilnehmer liegt der Verdienst des Tourguides pro Tag bei mehreren hundert Euro. Es müssen ja auch Übernachtung, Benzin, Reifen, Motorrad und sonstige Ausgaben wie Wartung u.v.m vom Tourguide bezahlt werden! Durch die Digitalisierung unserer Services haben wir fast keine Verwaltungskosten und kein Büro.
Wir reduzieren unsere Aufgaben auf die wesentlichen Inhalte und können somit unsere selbständigen Tourguides vollwertig unterstützen. Tour-Ausarbeitung, Organisatorisches, etc. können i.d.R. selbständige Tourguides eigenständig erledigen. Vor allem, wenn es Locals sind, wird ein Veranstalter nie die Tourqualität erreichen wie selbständige lokale Tourguides. oneworld.bike bietet für Tourguides bepreiste Pakete an, die sie unterstützen eine Tour von Beginn an durchführen zu können. Wir begleiten die selbständigen Tourguides im Marketing, Sales, Tourausarbeitung, Tourvorbereitung, Hotels, etc. von Anfang an.
Nein. Im Idealfall übernimmt ein selbständiger Tourguide alle Aufgaben selbst und muss je nach gewähltem Leistungspaket eine prozentuale Pauschale für eingekaufte Dienstleistungen wie z.B. Marketing, Werbung, etc. an oneworld.bike entrichten.
Jain. Wichtig sind erstmals unsere kundenzentrierten Qualitätsanforderungen von oneworld.bike. Es macht für Motorrad-Tourguides mittelfristig auf alle Fälle Sinn, sich zertifizieren zu lassen. Nicht wegen der Zertifizierung, sondern um ein Verständnis zu bekommen jeden Tag seine Qualität zu hinterfragen und in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess und Austausch mit anderen selbständigen Tourguide die Qualität ständig zu verbessern. Auch professionelle und rechtliche Argumente sprechen dafür. Und deine Kunden wollen einen definierten Standard erleben!
Ja – die Tourguides erhalten in einem geschützten Bereich Angebote für Weiter- und Fortbildung. Wer sich zum Motorrad-Tourguide berufen fühlt, kann auch das zum (Neben-)Beruf machen.
Wir bieten Schulungen und Workshops zur Führung, zum Tour-Management, Reisevorbereitung, rechtliche Aspekte und Betriebswirtschaft für selbständige Motorrad-Tourguides an.
Wir sind eine Community – i.d.R. suchen wir dann einen passenden Ersatz, der deine Tour übernehmen kann. Hierfür ist ein professionelles Briefing des Ersatz-Tourguides entscheidend. Hier kommt unser professionelles Online-Konferenz-Tool mit Bildschirm-Sharing, Whiteboard, Dateiablage und Videounterstützung nutzen
Wir haben spezielle Qualitätsstandards und bestimmte Richtlinien in Führung und Tour-Management. Wenn Du eine Tour anbieten möchtest, dann fahren wir die Tour mit dir erstmalig mit einem unserer zertifizierten Tourguides ohne Teilnehmer mit – wir sind die Teilnehmer. Hier können wir Dich noch auf wichtige Punkte aus der Brille eines Teilnehmers hinweisen und du kannst von unserer Erfahrung profitieren.
Ja, aber. Du fährst nicht nur voraus, sondern bietest deinen Kunden ein besonderes Erlebnis. Das ist nach Erfahrungswerten mit max. 8 Teilnehmer pro Tourguide noch zu machen. Bei größeren Gruppen mit mehr als 8 Teilnehmer erfordert unser Qualitätsstandard und unser Qualitätshandbuch einen zweiten Tourguide.